auftreten

auftreten

* * *

auf|tre|ten ['au̮ftre:tn̩], tritt auf, trat auf, aufgetreten <itr.; ist:
1. den Fuß auf den Boden setzen:
er hatte sich am Fuß verletzt und konnte nicht auftreten.
2.
a) sich in bestimmter Weise zeigen, benehmen:
sie trat bei den Verhandlungen sehr energisch auf.
Syn.: sich aufführen, sich gebärden, sich geben, 1 sein, sich verhalten.
b) (in bestimmter Absicht) tätig sein:
als Zeuge, als Rednerin auftreten; sie ist als Märtyrerin aufgetreten.
Syn.: sich darstellen, erscheinen, mimen (ugs. abwertend), 1 sein.
c) auf der Bühne spielen:
der Schauspieler tritt nicht mehr auf.
3. sich (bei Gebrauch oder im Laufe der Zeit) herausstellen, ergeben:
Fehler, Probleme, Komplikationen, Schwierigkeiten, Erkrankungen, Gesundheitsschäden traten auf.
Syn.: auftauchen, sich einstellen, entstehen, erscheinen, vorkommen, sich zeigen.

* * *

auf||tre|ten 〈V. intr. 263; ist
1. auf den Boden treten, den Fuß aufsetzen
2. die Bühne betreten, auf der Bühne erscheinen
3. sich öffentlich zeigen
4. sich (auf bestimmte Weise) benehmen
5. vorkommen, eintreten (Erscheinung, Krankheit)
● für diesen Posten brauchen wir jmdn., der \auftreten kann der gewandt, sicher u. energisch ist ● das war heute sein erstes Auftreten; gewandt, sicher, selbstbewusst, würdevoll \auftreten; laut, leise, energisch, kräftig, vorsichtig \auftreten; öffentlich \auftreten; Pocken treten in Europa nur noch selten auf ● als Bewerber \auftreten; als jugendlicher Liebhaber \auftreten die Rolle des j. L. spielen; als Zeuge (vor Gericht) \auftreten; gegen jmdn. \auftreten gegen jmdn. Partei ergreifen, Stellung nehmen; in einem Theater, einem Stück \auftreten als Schauspieler tätig sein, mitwirken; er tritt im Zirkus mit seiner Hundegruppe auf

* * *

auf|tre|ten <st. V.>:
1. <ist> (die Füße) in bestimmter Weise aufsetzen:
fest, leise a.;
sie kann mit dem verletzten Fuß nicht a.
2. <hat> durch einen Tritt gewaltsam öffnen:
er trat die Tür auf.
3. <ist>
a) ein bestimmtes Verhalten zeigen; sich in bestimmter Art benehmen:
selbstbewusst, bescheiden, forsch a.;
b) in einer besonderen Eigenschaft od. mit einer bestimmten Absicht [öffentlich] in Erscheinung treten, hervortreten:
als Sachverständiger, Zeuge, Käufer, Vermittler a.;
er trat [in der Versammlung, vor einem großen Publikum] als Redner auf;
gegen etw., mit Forderungen a.;
c) (als Schauspieler o. Ä.) spielen, auf die Bühne treten:
heute wird ein bekannter Sänger a.;
bei dem Rockfestival treten viele weltbekannte Gruppen auf;
als Hamlet, auf einer großen Bühne a.
4. <ist>
a) [plötzlich] eintreten, auftauchen:
Schwierigkeiten, Probleme, Meinungsverschiedenheiten traten auf;
b) plötzlich da sein, vorkommen:
Krankheiten, Seuchen, Schädlinge traten auf.

* * *

Auf|tre|ten, das; -s: a) Benehmen, Verhalten (mit dem jmd. auftritt); b) das In-Erscheinung-Treten (in bestimmter Eigenschaft); c) das Spielen (als Schauspieler, Künstler).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auftreten — Auftreten …   Deutsch Wörterbuch

  • auftreten — V. (Mittelstufe) den Fuß auf den Boden setzen Beispiel: Sie schrie vor Schmerz, als sie versuchte mit dem linken Fuß aufzutreten. auftreten V. (Aufbaustufe) auf der Bühne erscheinen Beispiele: Der Sänger tritt unter einem Pseudonym auf. Wir… …   Extremes Deutsch

  • Auftreten — Auftrèten, verb. irreg. (S. Treten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. Durch Treten öffnen. Die Thür, eine Nuß auftreten. Daher die Auftretung. II. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1. Auf den Boden treten, den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auftreten — 1. ↑agieren, ↑debütieren, 2. repräsentieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auftreten — ↑ treten …   Das Herkunftswörterbuch

  • auftreten — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • vorführen • leisten Bsp.: • Es ist schwierig, vor vielen Leuten aufzutreten …   Deutsch Wörterbuch

  • auftreten — auftreten, tritt auf, trat auf, ist aufgetreten Nächste Woche tritt in der Stadthalle eine berühmte Musikgruppe auf …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Auftreten — Erscheinen; Eintreffen; Ankunft * * * auf|tre|ten [ au̮ftre:tn̩], tritt auf, trat auf, aufgetreten <itr.; ist: 1. den Fuß auf den Boden setzen: er hatte sich am Fuß verletzt und konnte nicht auftreten. 2. a) sich in bestimmter Weise zeigen,… …   Universal-Lexikon

  • auftreten — auf·tre·ten [Vi] (ist) 1 irgendwie auftreten sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten <(un)sicher, arrogant, überheblich auftreten> 2 irgendwie auftreten den Fuß / die Füße in einer bestimmten Art auf den Boden setzen <leise, laut …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auftreten — 1. die Füße aufsetzen; (Reiten): auffußen. 2. a) sich aufführen, sich benehmen, sich betragen, sich gebärden, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): figurieren, sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”