- auftreten
- (sich) abzeichnen; zutage treten; vorkommen; erscheinen; sichtbar werden; zu Tage treten; emergieren; auftauchen; vorfallen; (sich) ereignen; eintreten; hervortreten; entstehen (im weiteren Sinne); in Erscheinung treten; sich zeigen
* * *
auf|tre|ten ['au̮ftre:tn̩], tritt auf, trat auf, aufgetreten <itr.; ist:1. den Fuß auf den Boden setzen:er hatte sich am Fuß verletzt und konnte nicht auftreten.2.a) sich in bestimmter Weise zeigen, benehmen:sie trat bei den Verhandlungen sehr energisch auf.b) (in bestimmter Absicht) tätig sein:als Zeuge, als Rednerin auftreten; sie ist als Märtyrerin aufgetreten.c) auf der Bühne spielen:der Schauspieler tritt nicht mehr auf.3. sich (bei Gebrauch oder im Laufe der Zeit) herausstellen, ergeben:Fehler, Probleme, Komplikationen, Schwierigkeiten, Erkrankungen, Gesundheitsschäden traten auf.* * *
auf||tre|ten 〈V. intr. 263; ist〉1. auf den Boden treten, den Fuß aufsetzen2. die Bühne betreten, auf der Bühne erscheinen3. sich öffentlich zeigen4. sich (auf bestimmte Weise) benehmen5. vorkommen, eintreten (Erscheinung, Krankheit)● für diesen Posten brauchen wir jmdn., der \auftreten kann der gewandt, sicher u. energisch ist ● das war heute sein erstes Auftreten; gewandt, sicher, selbstbewusst, würdevoll \auftreten; laut, leise, energisch, kräftig, vorsichtig \auftreten; öffentlich \auftreten; Pocken treten in Europa nur noch selten auf ● als Bewerber \auftreten; als jugendlicher Liebhaber \auftreten die Rolle des j. L. spielen; als Zeuge (vor Gericht) \auftreten; gegen jmdn. \auftreten gegen jmdn. Partei ergreifen, Stellung nehmen; in einem Theater, einem Stück \auftreten als Schauspieler tätig sein, mitwirken; er tritt im Zirkus mit seiner Hundegruppe auf* * *
auf|tre|ten <st. V.>:1. <ist> (die Füße) in bestimmter Weise aufsetzen:fest, leise a.;sie kann mit dem verletzten Fuß nicht a.2. <hat> durch einen Tritt gewaltsam öffnen:er trat die Tür auf.3. <ist>a) ein bestimmtes Verhalten zeigen; sich in bestimmter Art benehmen:selbstbewusst, bescheiden, forsch a.;b) in einer besonderen Eigenschaft od. mit einer bestimmten Absicht [öffentlich] in Erscheinung treten, hervortreten:als Sachverständiger, Zeuge, Käufer, Vermittler a.;er trat [in der Versammlung, vor einem großen Publikum] als Redner auf;gegen etw., mit Forderungen a.;c) (als Schauspieler o. Ä.) spielen, auf die Bühne treten:heute wird ein bekannter Sänger a.;bei dem Rockfestival treten viele weltbekannte Gruppen auf;als Hamlet, auf einer großen Bühne a.4. <ist>a) [plötzlich] eintreten, auftauchen:Schwierigkeiten, Probleme, Meinungsverschiedenheiten traten auf;b) plötzlich da sein, vorkommen:Krankheiten, Seuchen, Schädlinge traten auf.* * *
Auf|tre|ten, das; -s: a) Benehmen, Verhalten (mit dem jmd. auftritt); b) das In-Erscheinung-Treten (in bestimmter Eigenschaft); c) das Spielen (als Schauspieler, Künstler).
Universal-Lexikon. 2012.